Kommissionen

Kommission für Berufsentwicklung und Qualität (B+Q)

Wichtigste Aufgabe dieser Kommission ist es, sicherzustellen dass der Beruf den Anforderungen der Betriebe und der Wirtschaft entspricht und bei Bedarf weiterentwickelt wird. In der regelmässig durchgeführten Fünfjahresüberprüfung werden die Stakeholder befragt und anschliessend bei Bedarf die Bildungsverordnung und der Bildungsplan angepasst.

  • Judith Maag, Präsidentin
  • Jérôme Pürro, Fachlehrerschaft und Chefexperte WS
  • Claudia Hug, Berufsfachschule Deutschschweiz
  • Roland Habermacher, Chefexperte Deutschschweiz
  • Steve Pürro, Vertreter Westschweiz
  • Kurt Morgan (ARV)
  • Sabine Krattiger (FVG)
  • Chris Rüegg, Swiss Recycle
  • Markus Tonner (VSPR)
  • Katja Kuster (VSMR)
  • Odile Fahmy (SBFI)
  • Renata Rudaz, Kantonsvertreterin
  • Sabine Ihringer, Geschäftsführerin R-Suisse, Beisitz

Kommission überbetriebliche Kurse (üK)

Die überbetrieblichen Kurse sind eines der drei Standbeine der Berufsbildung. Die üK-Kommisison ist verantwortlich für die Qualität der Kurse und stellt sicher, dass die Kurse den Vorgaben von Bildungsplan, Bildungsverordnung und den Weisungen des Vorstands entsprechen.

  • Sven Böni, Präsident
  • Michael Mahr, Vizepräsident
  • Kurt Morgan, ARV
  • David Wampfler, FVG
  • Markus Tonner, VSPR
  • Steve Pürro, VSMR und Vertreter Westschweiz
  • Roland Habermacher, Chefexperte Deutschschweiz
  • Severin Holderegger, Strickhof Anbieter Kurse Deutschschweiz
  • Pascal Broch, Metaltec, Anbieter Kurse Westschweiz
  • Claudia Hug, Vertreterin Berufsfachschule
  • Thomas Bider, Vertreter Standortkanton
  • Sabine Ihringer, Geschäftsführerin R-Suisse, Beisitz

Kommission Qualifikationsverfahren (QV)

Das Qualifikationsverfahren besteht aus der praktischen Abschlussprüfung (VPA) sowie der schriftlichen Berufskundeprüfung. Die QV-Kommission verantwortet Inhalt, Planung und reibungslose Durchführung gemäss den Vorgaben von Vorstand, Bildungsplan und Bildungsverordnung.

Präsident/Prüfungsobmann
  • Roland Habermacher (Chefexperte Deutschschweiz), Präsident

Autorengruppe Berufskunde

  • Jérôme Pürro (Fachlehrer/Chefexperte Westschweiz)
  • Roland Habermacher (Fachlehrer/Chefexperte Deutschschweiz)
  • Johnathan Maffi (Chefexperte Tessin)
  • Chris Rüegg (Fachlehrer)
  • Martin Hanhart (Berufsbildner und Fachlehrer)
  • Sabine Ihringer (Geschäftsführerin R-Suisse), Beisitz

Autorengruppe VPA

  • Roland Habermacher (Chefexperte Deutschschweiz)
  • Sarah Christen (stv. Chefexpertin Deutschschweiz)
  • Jérôme Pürro (Chefexperte Westschweiz)
  • Steve Pürro (VSMR, Vertreter Westschweiz)
  • Kurt Morgan (ARV)
  • David Wampfler (FVG)
  • Markus Tonner (VSPR)
  • Sabine Ihringer (Geschäftsführerin R-Suisse), Beisitz
SDBB
  • Patrick Wolfgang
 
Prüfungssekretariat
  • Markus Schiess, Prüfungssekretariat STF Winterthur